Single Action Airbrush
Airbrush-Pistole mit einfacher Bedienfunktion
Single Action oder die einfache Bedienfunktion beschreibt die Funktionsweiße der Airbrush Pistole. Eine Single Action Airbrush besitzt einen Bedienhebel, der nur eine Funktion besitzt. Mittels herunter drücken des Hebels steuert der Anwender die Luftmenge. Einer Single Action Airbrush* steht nur diese Funktion zur Verfügung. Das Herunterdrücken des Hebels öffnet das Luftventil und die komprimierte Luft strömt mehr oder weniger unkontrolliert durch die Airbrush. Je nach Modell erfolgt die Farbzufuhr innen oder außen. Hierbei spricht der Airbrusher von Innenmischverfahren beziehungsweiße Aussenmischverfahren. Wenige Modelle, der Single Action Airbrush bieten eine Nadelstellschraube, an der sich die Nadel verstellen lässt. Im Gegensatz zur Double Action oder kontrollierten Double Action ist eine präzise Kontrolle des Sprühstrahls bei einer Single Action bedingt möglich.
Zwei Airbrush im Single Action Prinzip. Links mit Farb Aussenmischung als Saugbecher Variante und rechts mit Farb Innenmischung mit Fließbecher System und Nadelstellschraube.
Weitere Bedienfunktionen sind gekoppelte Double Action sowie Double Action. Inwieweit diese Bedienfunktionen sich von der Single-Action unterscheiden erklären wir in den jeweiligen Beiträge.
Single Action Airbrush Pistole, die einfache Variante
Da eine Single Action Airbrush die einfache Variante eines Feinspritzapparates ist, besitzen einige Modelle keine Nadel. Diese ist nicht zwangsläufig nötig. Verbessert jedoch das Spritzbild ungemein. Airbrush-Pistolen dieser Art bieten oftmals ein qualitativ Minderwertiges Spritzbild. Dies zeigen die anderen beiden Bedienfunktionen sehr deutlich. Eine verbaute Nadel, die sich mittels Double Action kontrollieren lässt, entscheidet über den Farbfluss, die Farbmenge, die ausgestoßen wird und beeinflusst so unmittelbar das Spritzbild.
*Affiliatelink